Wie können Kommunen ihre finanziellen Gestaltungsspielräume erhalten? – Unter dieser Frage stand das Motto des diesjährigen Gastvortrags zum Dreikönigsessen des Ortsverbandes Altenholz-Kronshagen.
Die Vorsitzende der Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker (VLK) Regine Schlegelberger-Erfurth machte dabei auch ganz praktische Vorschläge, wie etwa eine Tabelle mit Richtwerten für Bauleistungen. Die könnte es Gemeindevertretern erleichtern, bei öffentlichen Bauaufträgen eingeholte Angebote besser zu vergleichen, bzw. einzuordnen, ob ein Angebot günstig und seriös ist.
Vor der am 6. Mai anstehenden Kommunalwahl hob Frau Schlegelberger-Erfurth, die in Flintbek selbst in der Gemeindevertretung aktiv ist, lobend hervor, dass es in Altenholz üblich sei, vor jeder Gemeindevertretung eine Einwohnerversammlung abzuhalten. Davon könnten sich andere Gemeinden etwas abschauen, so die liberale Kommunalpolitikerin.
Die mehr als 50 Gäste aus Altenholz, Kronshagen, Kiel und Umgebung erfreuten sich nach anregendem Impuls zahlreicher Gespräche – auch und gerade mit den vielen Gemeindevertretern anderer Parteien, die der Einladung ins Gemeindezentrum gefolgt waren.